t-method –UNTERSTÜTZUNG DES AKTIONMANAGEMENTS

Die bedeutendsten Voraussetzungen zur Bewahrung der Markpositionen, sind die schnelle Beseitigung der Probleme und die kontinuierliche Verbesserung. In der t-method Software werden alle Maßnahmen in einem komplexen System gehandhabt, wobei die Einsichten, die nach Befugnissen geordnet sind, gewährleistet werden können. Die Wirksamkeitsprüfung wird durch die, im System verwalteten und den Prozessen zugeordneten Prozesskennzahlen unterstützt.

  • Die Maßnahmen werden dokumentiert, automatisch verteilt, überwacht, und sie können strukturiert abgefragt werden.
  • Um die Maßnahmen aus verschiedenen Aspekten abfragen zu können, können sie den Aspekten, die durch den Anwender mit Formeln versehen wurden, zugeordnet werden.
  • Die durch die Maßnahmen betroffenen Mitarbeiter (z.B. zuständige Mitarbeiter, Projektverantwortliche usw.) werden elektronisch über die relevanten Änderungen benachrichtigt.
  • Der Status der Maßnahmen kann dokumentiert werden. Ein Warnsystem und ein Eskalationssystem sorgen für die Warnungen zwecks Termineinhaltung.
  • Die Maßnahmen werden den Prozesskennzahlen zugeordnet, dadurch wird die Wirksamkeitsprüfung durch die Bewertung der Schlüssel-Prozesskennzahlen realisiert.
  • Während die Maßnahmen dokumentiert werden, können File-Verbindungen hergestellt werden, und die Maßnahmen können bei Bedarf in einer Baumstruktur dargestellt werden.
  • Um die Maßnahmen aus verschiedenen Aspekten abfragen zu können, können den Stammdaten in der t-method Software Produkte, Produktgruppen, Prozesse, Dokumente, Arbeitsgänge, externe Vorgaben usw. zugeordnet werden.
  • Die Maßnahmen der einzelnen Fachbereiche werden in einem komplexen System verwaltet.