In der heutigen Geschäftswelt ist es sehr wichtig, Dokumente in mehreren Sprachen zu erstellen. Unsere Kunden, Partner aber auch unsere Kollegen verlangen oft, dass wir auch in ihrer Sprache aktuelle Informationen bereitstellen können. Dabei hilft die Wörterbuchfunktion der t-method Software und die Möglichkeit der automatischen Übersetzung.
Mehrsprachiges Menüsystem
- Mehrsprachiges Menüsystem
- Neben Ungarisch ist die Software derzeit für die englische, deutsche, rumänische und ukrainische Sprache vorbereitet
- Weitere Sprachen können auf Anfrage hinzugefügt werden
- Die Menüpunkte werden nach der ausgewählten Sprache dargestellt.
- Ereignisnamen und Typennamen können auch übersetzt werden.


Mehrsprachigkeit in der APQP-Unterstützung
- Die eingegebenen Wörter und Ausdrücke werden automatisch zum Wörterbuch hinzugefügt
- Die Elemente des Wörterbuchs können vom Benutzer in die gewünschte Sprache übersetzt werden, entweder in der aktuellen Zelle oder in einem zentralen Wörterbuch
- APQP-Dokumente (FMEA, CP) können in der jeweiligen Sprache oder auch mehrsprachig angezeigt werden.
Automatische Übersetzung von Dokumenten
- Verknüpfte Dokumente des Dokumentenmanagement-Moduls können mit dem deepL-Compiler automatisch übersetzt werden.
- Übersetzungen in verschiedene Sprachen können als Anhang zum Originaldokument behandelt und bearbeitet werden.
- Die Dokumente in der Produktion werden auf der Standardsprache des Mitarbeiters angezeigt.


Mehrsprachigkeit in E-Learning- und Prüfungssystemen
- Die E-Learning- Schulungsmaterialien, Lektionen und Fragenlisten können in die in der t-method verwendeten Sprachen übersetzt werden
- E-Training-Teilnehmer und Prüflinge können die Dokumente in ihrer Standardsprache anzeigen und die Fragen ebenso beantworten.