Logistik (Einkauf)

Das Logistikmodul der t-method Software unterstützt den Einkaufsprozess und die Lagerverwaltung. Die Anwendung führt Sie durch den Prozess von der Bedarfsanforderung über die Einlagerung bis zur Auslagerung.

  • Für in t-method erfasste Anlagen, Messgeräte, Instandhaltungsmaterialien und Produkte können Bestellanforderungen ausgelöst werden.
  • Bei Wartungsmaterial ist es auch möglich, auf der Grundlage von Verbrauch und geplantem Materialbedarf automatisch Bestellungen auszulösen.
  • Der Beschaffungsprozess ist frei konfigurierbar.
  • Die in den einzelnen Schritten auszufüllenden Daten können vom Benutzer definiert werden, ebenso wie die Berechtigung zum Ausfüllen der Daten oder die Unterschriftpflicht.
  • Es ist auch möglich, eine Datenverbindung mit Einkaufsmodulen von ERP-Systemen herzustellen.
  • Der Einkaufsprozess kann über eine gut strukturierte, benutzerfreundliche Oberfläche abgewickelt werden.
  • Der Status des Prozesses kann auf einem Flussdiagramm nachverfolgt werden.
  • Es besteht die Möglichkeit, Angebote zu erfassen, deren Daten automatisch hochgeladen werden können.
  • Offene Punkte werden in den Statustabellen angezeigt. Für wichtige Schritte werden Belege erzeugt.
  • Die gesamte Tiefe der Lagerstruktur kann abgebildet werden.
  • Materialien können beim Eingang direkt im Lager verbucht werden.
  • Material, das für die Instandhaltung verwendet wird, kann auf eine Kostenstelle oder ein Arbeitsblatt ausgebucht werden, und beim Erhalt kann eine Unterschrift verlangt werden.
  • In der Software ist auch ein Dienst zur Unterstützung des Inventars verfügbar.
  • Im t-method werden die Einkaufs- und Ausgelagerte Einheiten sowie der Wert der eingekauften Ware immer in die Basis-Währung umgerechnet.

Benötigen Sie weitere Informationen? Sehen Sie sich auch unser Video über das Modul an!

Interessieren Sie sich für die Software?

Nach oben scrollen